Seniorkatze sucht Pflegestelle…..kommt nicht selten vor, dass Menschen ihre Katze abgeben wenn sie alt wird und krank
Warum nicht eine Seniorkatze im Tierheim abholen und ihr die Liebe und Zuwendung geben die sie verdient hat. Mit den Jahren verändern sich nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere geliebten Katzen. Natürlich werden oft auch die Menschen mit ihrem Tier älter und können sich nicht mehr darum kümmern. Dann bleibt am Ende nur das Tierheim. Ältere Katzen haben wie jedes Lebewesen das in die Jahre kommt oft besondere Bedürfnisse, und als verantwortungsvolle Katzenhalter ist es unsere Aufgabe nein sogar Pflicht und menschliche Verantwortung, ihnen einen liebevollen, respektvollen und möglichst gesunden Lebensabend zu ermöglichen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Katze im Alter optimal unterstützen kannst.
Hauskatzen werden oft zwischen 12 und 20 Jahre alt, manche sogar über 20 also ihr haben viele gemeinsame Jahre vor euch.
‚Das kann auch kosten. Hier zu den Kosten einer Katze mehr: Wie viel kostet eine Katze
Wie sich das Verhalten deiner Katze im Alter verändert
Mit zunehmendem Alter zeigen Katzen oft bestimmte Verhaltensänderungen:
- Mehr Schlaf: Seniorenkatzen schlafen deutlich mehr als jüngere Katzen. Also wenn du eine Katze möchtest aber keinen jungen Wildfang wäre das ein Grund eine ältere Katze im Heim zu holen.
- Nachlassende Beweglichkeit: Gelenke werden steifer, Sprünge fallen schwerer.
- Weniger Appetit: Der Stoffwechsel verlangsamt sich, und manche Katzen fressen weniger.
- Verstärktes Ruhebedürfnis: Seniorenkatzen suchen oft ruhige Plätze und meiden Stress.
- Vermehrtes Miauen: Manche ältere Katzen werden kommunikativer oder rufen vermehrt nach Aufmerksamkeit.
Aber mit der besten Pflege für deine Seniorkatze kannst du ihr den Lebensabend schön machen
Gesunde und altersgerechte Ernährung
Seniorenkatzen brauchen eine angepasste Ernährung:
- Hochwertiges, leicht verdauliches Futter
- Mehr Proteine für den Muskelerhalt
- Zusätzliche Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren für die Gelenke
Regelmäßige Tierarztbesuche
Mit dem Alter steigt das Risiko für Krankheiten wie Nierenprobleme oder Arthritis. Daher sind jährliche oder halbjährliche Check-ups beim Tierarzt wichtig.
Bequeme Schlafplätze
Seniorenkatzen brauchen weiche, wärmende Schlafplätze, am besten gut erreichbar und frei von Zugluft. Sanfte Bewegung und Spiele. Auch ältere Katzen profitieren von moderater Bewegung. Langsame Jagdspiele oder interaktive Spielzeuge können helfen, sie in Bewegung zu halten. Viele Seniorenkatzen haben Schwierigkeiten, sich selbst ausgiebig zu putzen. Sanftes Bürsten unterstützt die Fellpflege und fördert die Durchblutung.
Erfahrungen von Katzenhaltern
Viele Katzenhalter berichten von liebevollen Erfahrungen mit ihren Seniorenkatzen: manche lieben eine beheizbare Katzendecke da ältere Katzen wie ältere Menschen schneller frieren. Das Spielzeug sollte langsamer und leichter werden denn der Jagdinstinkt versiegt nie. Und wenn du willst informiere dich über Massagetechniken für Katzen den bestimmt kannst du damit ihre Gliederschmerzen lindern und es tut ihr auf jeden Fall gut dadurch eine extra Kuschelstunde genießen zu dürfen.
Kurz zusammengefasst was wichtig ist wenn deine Katze älter wird
Ab wann gilt eine Katze als Senior und was kann ich Gutes für meine ältere Katze tun?
Ab einem Alter von ca. 10 Jahren spricht man von einer Seniorenkatze. Ab 15 Jahren gelten Katzen als geriatrisch. Altersgerechtes Futter kann helfen, die Gesundheit lange zu erhalten. Das Futter sollte leicht verdaulich sein und wichtige Nährstoffe enthalten. Veränderte Bewegungsmuster, weniger Springfreude und vermehrtes Miauen können Hinweise auf Schmerzen sein also beobachte deine Katze gut. Erhöhte Liegeplätze oder kleine Rampen können den Alltag erleichtern.
Eine Katze kann auch dement werden. Hierbei helfen feste Routinen, sanfte Ansprache und eine stressfreie Umgebung ihr das Leben schön zu machen.
Eine gut betreute Seniorenkatze kann noch viele glückliche Jahre verbringen. Mit der richtigen Pflege, gesunder Ernährung und tierärztlicher Betreuung kannst du deinem geliebten Vierbeiner einen wundervollen Lebensabend bereiten so, dass deine Katze vielleicht zu denen gehört die über 20 Jahre werden.